Der Erbrecht-Ratgeber

Der Erbrecht-Ratgeber umfasst 64 Seiten, auf denen die Themen gesetzliche Erbfolge, Testament und Erbvertrag, Pflichtteil, Steuerfreibeträge, Erbengemeinschaft und Schenkungen für jeden verständlich erklärt werden. Des weiteren enthält er Vorlagen und Checklisten für:

  • Vorsorgevollmacht
  • Patientenverfügung
  • Betreuungsverfügung
  • Merkblatt für den Todesfall

Die Kernfrage, die der Erbrecht-Ratgeber beantwortet: Warum ist Vorsorge so wichtig?

Oft müssen die Erben später viele Jahre prozessieren und Zigtausende an Anwalts- und Gerichtskosten zahlen, nur weil der Erblasser nicht richtig informiert war.

Dieser Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf viele wichtige Fragen des Erbrechts. Er ersetzt aber keine rechtskundige anwaltliche oder notarielle Beratung. Nehmen Sie Ihr Recht in die eigenen Hände, regeln Sie frühzeitig Ihren Nachlass. Ihre Angehörigen und Freunde werden Ihnen dankbar sein.