Steuern sparen auf der Güterstands-Schaukel. Erklärt von Rechtsanwalt Gerhard Ruby
Steuern sparen auf der Güterstands-Schaukel
Frage:
Unser gemeinsam geschaffenes Vermögen hat einen Steuerwert von 1,9 Mio. Euro und läuft alleine auf meinen Mann. Er will nun die Hälfte des Vermögens auf mich übertragen. Aber dafür fällt nach Auskunft unseres Steuerberaters Schenkungsteuer in Höhe von über 150.000 Euro an. Können Sie uns helfen ?
Antwort:
Hier hilft die Güterstands-Schaukel. Sie beenden den gesetzlichen Güterstand durch Ehevertrag und führen den Zugewinnausgleich steuerfrei durch. Danach können Sie wieder den gesetzlichen Güterstand vereinbaren und erneut von diesem Steuersparmodell Gebrauch machen.
Ein Tipp von RA Ruby
Tipp: Die Zulässigkeit der Güterstandsschaukel wurde aktuell vom Bundesfinanzhof bestätigt (Urteil vom 12.07.2005 – Az.: II R 29/02). Die Güterstandsschaukel stellt keinen Gestaltungsmißbrauch i.S.v. § 42 Abgabenordnung dar. Aus dem Urteil haben wir interessante Modelle entwickelt, um zwischen Ehegatten Vermögen zu übertragen, ohne dass Steuer anfällt.
Erbrechtkanzlei Ruby – Wir machen nur Erbrecht – Wir helfen Ihnen – Überall in Deutschland – Tel. 07721 / 9930505
Wichtig: Auch wenn sich auf unserer Homepage vieles für Sie einfach darstellen mag, fehlt auch dem intelligentesten Laien der Gesamtüberblick im Erbrecht. Oft werden schwierigste Punkte, die scheinbar im Vordergrund stehen, verstanden, grundlegende andere Probleme, die für den konkreten Fall wirklich entscheidend sind, aber gar nicht gesehen. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere günstige Erstberatung von bis zu 1 Stunde in Anspruch zu nehmen. Die Erstberatung kann persönlich, telefonisch, schriftlich oder per Mail erfolgen. Sie kostet nur 190 Euro plus Mehrwertsteuer (eventuell noch Postgebührenpauschale, also im Ergebnis 226,10 oder 249,90 Euro). Sparen Sie nicht am falschen Ort. Oft müssen die Erben später viele Jahre prozessieren und Zigtausende an Anwalts- und Gerichtskosten zahlen, nur weil der Erblasser die geringen Erstberatungskosten sparen wollte. Übrigens: Bei einer Erstberatung durch uns erhalten Sie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung kostenlos.