Unterschied zwischen Testamentsvollstrecker und Nachlassverwalter. Erklärt von Rechtsanwalt Gerhard Ruby, Fachanwalt für Erbrecht.
⚖️ Unterschied zwischen Testamentsvollstrecker und Nachlassverwalter
👤 Testamentsvollstrecker (TV)
🧭 Bestellung
– Wird vom Erblasser im Testament bestimmt (nicht vom Gericht)
– Kein Amt des Nachlassgerichts, sondern ein privates Amt
🔐 Aufgabe & Funktion
– Verwaltet die Erbschaft treuhänderisch
– Vertretung: Nicht für oder gegen die Erben – sondern im Auftrag des Testaments
– Erben bleiben Eigentümer der Erbschaft
📄 Haftung
– Haftet gegenüber Erben und Vermächtnisnehmern für ordnungsgemäße Amtsführung (§ 2219 BGB)
– Keine persönliche Haftung gegenüber Nachlassgläubigern – diese haften gegenüber den Erben
– Bei unerlaubter Handlung: persönliche Haftung
📋 Pflichten
– Rechenschaftspflicht gegenüber den Erben am Ende der Amtszeit
– Keine ständige Kontrolle durch das Nachlassgericht
🕊️ Fazit
Der TV handelt freier, ist aber den Erben rechenschaftspflichtig und an das Testament gebunden.
🛡️ Nachlassverwalter
⚖️ Bestellung
– Wird vom Nachlassgericht angeordnet (§ 1981 BGB)
– Ziel: Schutz der Nachlassgläubiger
🔒 Aufgabe & Funktion
– Verwaltet den Nachlass, um Gläubiger zu befriedigen
– Trennt das Eigentum der Erben vom Nachlass
– Erben haften nur noch mit dem Nachlass, nicht mit ihrem Privatvermögen
📄 Haftung
– Haftet gegenüber Erben und Nachlassgläubigern
– Steht unter ständiger gerichtlicher Kontrolle
– Berichtspflicht gegenüber dem Nachlassgericht
📋 Pflichten
– Verwaltung ausschließlich zur Befriedigung der Nachlassverbindlichkeiten
– Keine Berücksichtigung von Erbenwünschen – sondern Orientierung am Gläubigerschutz
🕊️ Fazit
Der Nachlassverwalter ist ein gerichtlich eingesetzter Verwalter im Interesse der Gläubiger und unterliegt strenger Kontrolle.
📌 Zusammenfassung als Tabelle
Merkmal | Testamentsvollstrecker 🧭 | Nachlassverwalter 🛡️ |
---|---|---|
Bestellung durch | Erblasser | Nachlassgericht |
Ziel | Umsetzung des Testaments | Gläubigerschutz |
Kontrolle durch Gericht | Nein | Ja |
Haftung gegenüber | Erben/Vermächtnisnehmer | Erben + Gläubiger |
Rechenschaftspflicht | Gegenüber Erben | Gegenüber Gericht |
Erben haften privat? | Ja | Nein (nur mit Nachlass) |