E⚖️ Erbrecht: Wann brauche ich einen Notar?
Erklärt von Gerhard Ruby – Fachanwalt für Erbrecht
📍Radolfzell • Villingen-Schwenningen
✍️ Für ein Testament
➡️ Brauche ich dafür einen Notar?
Nein.
Ein eigenhändiges Testament – ob Einzeltestament oder Berliner Testament –
können Sie selbst kostenlos schreiben. Der Notar ist verpflichtet, Sie auf diese Möglichkeit hinzuweisen.
💡 Unser Tipp:
Lassen Sie Ihr Testament von einem Fachanwalt für Erbrecht überprüfen.
📌 Kosten:
✔️ Erstberatung nach RVG: 190 € zzgl. MwSt.
✔️ Gesamt: 226,10 €
✔️ Eine Überarbeitung durch den Anwalt ist flexibel und oft günstiger als beim Notar.
Sie können z. B. nur 50 % der Notarkosten als Pauschale vereinbaren.
🤝 Für einen Erbvertrag
➡️ Brauche ich einen Notar?
Ja.
Ein Erbvertrag muss notariell beurkundet werden.
⚠️ Achtung:
Einmal abgeschlossen, ist ein Erbvertrag in der Regel nicht mehr widerrufbar.
→ Deshalb ist juristische Beratung vorher zwingend zu empfehlen!
🏡 Für eine Hausübergabe zu Lebzeiten
➡️ Brauche ich einen Notar?
Ja.
Grundstücksübertragungen sind beurkundungspflichtig.
🔍 Wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:
- Pflegeverpflichtungen
- Hartz-IV-Risiko
- Pflichtteilsrecht
- Rückforderungsrechte
- Steuerliche Fragen (Schenkung- & Erbschaftsteuer)
💡 Empfehlung:
Lassen Sie den Vertrag von einem Fachanwalt entwerfen, der Sie auch zum Notar begleitet.
📜 Für ein notarielles Nachlassverzeichnis
➡️ Wann ist es nötig?
Wenn Pflichtteilsberechtigte es verlangen, ist ein notarielles Verzeichnis erforderlich.
👥 Wer kann das verlangen?
- Pflichtteilsberechtigte gegenüber dem Erben
- Erben gegenüber dem Testamentsvollstrecker
➡️ In diesen Fällen ist der Notar gesetzlich vorgeschrieben.
✅ Fazit: Wann Sie einen Notar brauchen – auf einen Blick:
📌 Vorgang | 🖋️ Notar erforderlich? | 💬 Empfehlung |
---|---|---|
Testament (eigenhändig) | ❌ Nein | Überprüfung durch Fachanwalt |
Berliner Testament | ❌ Nein | Günstigere Alternative zum Notar durch anwaltliche Beratung |
Erbvertrag | ✅ Ja | Vorherige anwaltliche Beratung dringend empfohlen |
Hausübergabe zu Lebzeiten | ✅ Ja | Fachanwalt entwirft & begleitet |
Notarielles Nachlassverzeichnis | ✅ Ja | Gesetzlich vorgeschrieben bei Pflichtteilsverlangen |