🎧 Gehörsrüge nach § 321a ZPO

Was tun, wenn das Gericht Sie übergangen hat?


🧑‍⚖️ Was ist „rechtliches Gehör“?

Jede Partei in einem Gerichtsverfahren hat das Grundrecht, sich vor einer Entscheidung zu äußern.
Das nennt man rechtliches Gehör – garantiert durch Artikel 103 Abs. 1 Grundgesetz.


Was, wenn das Gericht mich nicht angehört hat?

Dann können Sie sich wehren – auch wenn kein anderes Rechtsmittel) mehr möglich ist.
Dafür gibt es die sogenannte Gehörsrüge nach § 321a ZPO.


Wann kann ich die Gehörsrüge nutzen?

⚖️ Voraussetzung💬 Bedeutung
🧾 Kein anderes Rechtsmittel möglichZ. B. Revision ausgeschlossen und Berufung bereits verbraucht
🔇 Keine AnhörungDas Gericht hat wichtige Argumente von Ihnen übersehen oder ignoriert oder ihnen nicht alle Unterlagen vorgelegt, die der Sachverständige hatte

⚠️ Wichtig: Die Gehörsrüge gilt nur gegen Urteile oder abschließende Beschlüsse, nicht gegen Zwischenentscheidungen.


Welche Fristen muss ich einhalten?

🕒 Frist📌 Bedeutung
📆 2 Wochenab dem Zeitpunkt, an dem Sie von der Verletzung erfahren haben
🗓️ Spätestens 1 Jahrnach Zustellung oder Bekanntgabe der Gerichtsentscheidung – danach ist es zu spät

🖋️ Die Rüge muss schriftlich an das Gericht geschickt werden, das die Endentscheidung getroffen hat – z. B. das OLG, wenn dieses zuletzt entschieden hat.

🧾 Sie müssen erklären:

  • Welche Entscheidung Sie angreifen
  • Warum Sie nicht angehört wurden
  • Warum das wichtig war für das Urteil

🔁 Was passiert nach der Rüge?

🔍 Schritt🧑‍⚖️ Bedeutung
📬 Formelle PrüfungIst die Rüge rechtzeitig und korrekt gestellt?
Unzulässig?→ Rüge wird abgelehnt
🤷‍♂️ Unbegründet?→ Rüge wird zurückgewiesen
Begründet?→ Das Gericht hilft ab und setzt das Verfahren zurück in die Lage vor dem Urteil – Sie werden nun angehört

🔒 Die Entscheidung über die Rüge:

  • erfolgt durch Beschluss,
  • ist nicht anfechtbar,
  • wird in der Regel kurz begründet.

📍 Wichtig zu wissen: Wo muss ich die Rüge einlegen?

Sie legen die Gehörsrüge immer bei dem Gericht ein, das die Endentscheidung getroffen hat –
auch wenn die Gehörsverletzung im vorherigen Verfahren passiert ist.

📌 Beispiel:

  • Die Endentscheidung kommt vom OLGRüge ans OLG
  • Die Gehörsverletzung erfolgte durch das Landgerichttrotzdem Rüge ans OLG

📝 Fazit: Ihre Stimme zählt – auch im Nachhinein!

Wenn das Gericht ohne Sie entschieden hat, obwohl Sie betroffen sind, können Sie reagieren.
Die Gehörsrüge ist Ihr letztes Mittel zur Gerechtigkeit – aber sie muss schnell, schriftlich und begründet erfolgen.

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?

Erbrechtkanzlei Ruby – Wir machen nur Erbrecht – Wir helfen Ihnen – Überall in Deutschland – Tel. 07721 / 9930505

Wichtig: Auch wenn sich auf unserer Homepage vieles für Sie einfach darstellen mag, fehlt auch dem intelligentesten Laien der Gesamtüberblick im Erbrecht. Oft werden schwierigste Punkte, die scheinbar im Vordergrund stehen, verstanden, grundlegende andere Probleme, die für den konkreten Fall wirklich entscheidend sind, aber gar nicht gesehen. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere günstige Erstberatung, bei der sie auf jeden Fall eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung kostenlos erhalten. Sparen Sie nicht am falschen Ort. Oft müssen die Erben später viele Jahre prozessieren und Zigtausende an Anwalts- und Gerichtskosten zahlen, nur weil der Erblasser die geringen Erstberatungskosten sparen wollte.

Das könnte Sie auch interessieren