Sie erreichen RUBY. Die Kanzlei für Erbrecht unter 07721 9930505

Was ist ein Verschaffungsvermächtnis?. Erklärt von Rechtsanwalt Gerhard Ruby

Der Erblasser kann im Testament anordnen, dass seine Tochter als Erbin dem Enkelkind ein Fahrrad verschaffen muss, auch wenn sich ein solches nicht in seinem Nachlass befindet 

Was ist ein Verschaffungsvermächtnis?

Gemäß § 2170 BGB versteht man unter einem Verschaffungsvermächtnis die Zuwendung eines Gegenstandes, der zur Zeit des Erbfalls nicht zur Erbschaft gehört.

§ 2170 BGB Verschaffungsvermächtnis
(1) Ist das Vermächtnis eines Gegenstands, der zur Zeit des Erbfalls nicht zur Erbschaft gehört, nach § 2169 Abs. 1 wirksam, so hat der Beschwerte den Gegenstand dem Bedachten zu verschaffen.
(2) Ist der Beschwerte zur Verschaffung außerstande, so hat er den Wert zu entrichten. Ist die Verschaffung nur mit unverhältnismäßigen Aufwendungen möglich, so kann sich der Beschwerte durch Entrichtung des Wertes befreien.

Für diese Fälle hat der mit dem Vermächtnis Beschwerte, also in der Regel der Erbe, den vermachten Gegenstand selbst zu beschaffen und dem Vermächtnisnehmer zu übereignen. Es ist also nach dem deutschen Erbrecht durchaus zulässig, im Testament im Rahmen eines Vermächtnisses auch Gegenstände zu vermachen, die einem nicht selbst gehören und damit später auch nicht Teil der Erbschaft sind. Für diese Fälle ist dann ebene der Erbe verpflichtet, zunächst diese Gegenstände zu beschaffen um die Vermächtnisse erfüllen zu können.

Bei der Anordnung eines Verschaffungsvermächtnisses im Testament sollte dies aber klar und deutlich bezeichnet werden, weil es ansonsten Unstimmigkeiten hinsichtlich der Testamentsauslegung geben könnte. Denn gemäß § 2169 BGB ist grundsätzlich ein Vermächtnis, welches sich auf einen Gegenstand bezieht, der zur Zeit des Erbfalls nicht zur Erbschaft gehört, unwirksam, es sei denn, dass der Gegenstand dem Bedachten auch für den Fall zugewendet sein soll, dass er nicht zur Erbschaft gehört. Dies sollte sich also klar und eindeutig aus dem Testament ergeben um Streitigkeiten zu vermeiden.

Wenn im Rahmen eines wirksamen Verschaffungsvermächtnisses sodann der Beschwerte zur Verschaffung des Vermächtnisgegenstandes außer Stande ist, so hat er ersatzweise den Wert zu errichten. Dies ergibt sich aus § 2170 Abs. 2 BGB.

 

 

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?

Erbrechtkanzlei Ruby – Wir machen nur Erbrecht – Wir helfen Ihnen – Überall in Deutschland – Tel. 07721 / 9930505

Wichtig: Auch wenn sich auf unserer Homepage vieles für Sie einfach darstellen mag, fehlt auch dem intelligentesten Laien der Gesamtüberblick im Erbrecht. Oft werden schwierigste Punkte, die scheinbar im Vordergrund stehen, verstanden, grundlegende andere Probleme, die für den konkreten Fall wirklich entscheidend sind, aber gar nicht gesehen. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere günstige Erstberatung, bei der sie auf jeden Fall eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung kostenlos erhalten. Sparen Sie nicht am falschen Ort. Oft müssen die Erben später viele Jahre prozessieren und Zigtausende an Anwalts- und Gerichtskosten zahlen, nur weil der Erblasser die geringen Erstberatungskosten sparen wollte.

Das könnte Sie auch interessieren