Pflichtteil
Pflichtteil

Wozu gibt es das Pflichtteilsrecht? Erklärt von Rechtsanwalt Gerhard Ruby, Fachanwalt für Erbrecht, Konstanz, Radolfzell, Rottweil, Villingen-Schwenningen.

Wozu gibt es das Pflichtteilsrecht?

Das Pflichtteilsrecht sichert den nächsten Angehörigen (Kindern, Ehegatte) eine Mindestbeteiligung am Nachlass, und zwar unabhängig vom Willen des Erblassers. Das Pflichtteilsrecht hat seine Wurzeln im Familiengedanken und ist vom Bundesverfassungsgericht bestätigt. Es sichert dem Pflichtteilsberechtigten 50 % seines gesetzlichen Erbteils in Geld. 

 

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?

Erbrechtkanzlei Ruby – Wir machen nur Erbrecht – Wir helfen Ihnen – Überall in Deutschland – Tel. 07721 / 9930505

Wichtig: Auch wenn sich auf unserer Homepage vieles für Sie einfach darstellen mag, fehlt auch dem intelligentesten Laien der Gesamtüberblick im Erbrecht. Oft werden schwierigste Punkte, die scheinbar im Vordergrund stehen, verstanden, grundlegende andere Probleme, die für den konkreten Fall wirklich entscheidend sind, aber gar nicht gesehen. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere günstige Erstberatung, bei der sie auf jeden Fall eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung kostenlos erhalten. Sparen Sie nicht am falschen Ort. Oft müssen die Erben später viele Jahre prozessieren und Zigtausende an Anwalts- und Gerichtskosten zahlen, nur weil der Erblasser die geringen Erstberatungskosten sparen wollte.

Das könnte Sie auch interessieren